
Nun sind erste mögliche Details zu der bevorstehenden Grafikkartenserie AMDs HD 7000, die ab 2012 verfügbar sein soll, durchgesickert.
Hier nun die ersten Daten:
Name | Codename | GPU Takt | CUs | ALUs | TMUs | ROPs | Speicher-Anbindung | Speicher-Geschwindigkeit | Speicher-Größe | TDP |
HD 7990 | New Zealand | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
HD 7970 | Tahiti XT | 925MHz | 32 | 2048 | 128 | 48 | 384bit | GDDR5 240GB/s | 3GB | 210W |
HD 7950 | Tahiti Pro | ?900MHz? | 28 | 1792 | 112 | 32 | 384bit | GDDR5 230GB/s | 3GB | 150W |
HD 7870 | Thames XT | 950MHz | 24 | 1536 | 96 | 32 | 256bit | GDDR5 186GB/s | 3GB | 120W |
HD 7850 | Thames Pro | 850MHz | 22 | 1408 | 88 | 32 | 256bit | GDDR5 166GB/s | 2GB | 90W |
HD 7670 | Lombok XT | 900MHz | 12 | 768 | 48 | 16 | 128bit | GGDR5 80GB/s | 1GB | 60W |
HD 7570 | Lombok Pro | 750MHz | 12 | 768 | 48 | 16 | 128bit | GDDR5 64GB/s | 1GB | 50W |
HD 6970 | Cayman | 880MHz | 24 | 1536 | 96 | 32 | 256bit | GDDR5 176GB/s | 2GB | 250W |
Interessant an den Daten ist vor allem der Takt und die Leistungsaufnahme der neuen Spitzenmodelle.
Sollten diese stimmen ist es AMD offenbar gelungen trotz höherem Takt und mehr Transistoren, die Leistungsaufnahme der Karte deutlich zu reduzieren.
Vergleicht man eine HD7870, welche relativ ähnlich ausgestattet ist, wie das aktuelle Flaggschiff HD 6970, so erkennt man, dass die neue Grafikkarte nicht einmal die Hälfte der Leistung ihrer Vorgängerin benötigt.
Ein Großteil dieser Sparsamkeit ist dabei sicherlich dem neuen Fertigungsprozess geschuldet, doch selbst wenn man diesen berücksichtigt hören sich die Werte fast zu schön an um wahr zu sein.
Auffallend ist auch der erstmalige Einsatz von XDR Speicher in einer PC Grafikkarte.
XDR Speicher kam erstmals bei der Playstation 3 zum Einsatz und bietet eine deutlich höhere Datenrate als GDDR Speicher.
Ob sich diese Spezifikationen jedoch mit den finalen Karten decken werden ist nicht ganz gewiss, da die Produktion der neuen Serie noch nicht einmal angelaufen ist.
Update 1 (13:36 Uhr – 09.11.2011, SimsP): Tahiti Release
Laut fudzilla haben nun mehrere Quellen bestätigt, dass AMD eine Veröffentlichung der neuen Grafikkarten im Januar plant.
Dabei handelt es sich um die neuen Top Single-GPU Modelle HD7970 (Tahiti XT) und HD7950 (Tahiti Pro).
Auf die Dual-Gpu Karte HD7990 werden wir hingegen noch etwas länger warten müssen.
Ob die Mittelklasse Modelle ebenfalls für Januar geplant sind ist hingegen noch nicht bekannt.
Update 2 (15:45 Uhr – 10.11.2011, SimsP): New Zealand Release
Gestern wurde bekannt, dass AMDs Single-GPU Karten bereits im Januar kommen sollen, heute heißt es, dass auch die Dual-GPU Karte HD7990 mit dem Chip-Codenamen New Zealand bereits um März 2012 herum erscheinen wird.
Wie es aussieht wird AMD also zumindest das neue High-End Lineup bereits bis Ende des ersten Quartals auf dem Markt haben.
Doch auch Konkurrent NVidia soll nicht weit von der Veröffentlichung erster GTX600 Karten entfernt sein.
Eines steht jedenfalls schon fest: Es wird ein spannendes erstes Quartal 2012 im Grafikkarten Markt geben.
Update 3 (17:17 Uhr – 09.12.2011, SimsP): Erste Vorab-Benchmarks
Nun gibt es erste Ergebnisse zur Leistung der neuen Spitzenkarte von AMD.
Sollten diese Ergebnisse zutreffen, so ist das Ergebnis durchaus beindruckend, wenn man bedenkt, dass die Grafikkarte eine TDP von 190W erhalten soll die beiden Dual-GPU Karten der aktuellen Generation aber schon fast doppelt so hoch angesiedelt sind, was ie Leistungsaufnahme betrifft.
Update 4 (17:32 Uhr – 12.12.2011, SimsP): Release zur CES
Wie donanimhaber nun erfahren hat, wird die neue AMD Flaggschiff-Serie HD7900 am 9. Januar erscheinen und damit kurz vor der CES.
Die letzten Angaben zu den technischen Daten der HD7970 vermuten folgende Werte:
- 4,5 Mrd. Transistoren auf 380mm² in 28nm Fertigung
- 2048 1D Shader-Units
- 128 TMUs
- 48 ROPs
- 2GB GDDR5 über 384 Bit Interface angebunden
- Takt (GPU/RAM): <1 GHz / 2500 – 2750 MHz
- Rechenleistung: ca. 4 GFlops (Single Precision)
- Speicherbandbreite: 240 – 264 GB/s
Update 5 (16:40 Uhr – 13.12.2011, SimsP): Eyefinity 3D und Preis
Mit der HD7000 Serie wird auch eine Erweiterung von AMDs Eyefinity Technologie kommen namens Eyefinity 3D.
Damit wird es möglich sein mehrere 3D fähige 120Hz Displays als eine große 3D Bildfläche zusammenzuschalten. Bislang war das nur bei Konkurrent NVidia möglich, deren 3DVision Surround bis zu drei Displays unterstützte.
Eyefinity hingegen kann sogar bis zu sechs Bildschirme gleichzeitig ansteuern, wodurch sich eine noch größere Fläche erzeugen lässt.
Doch mit der größeren Fläche geht auch eine höhere Auflösung einher, die eine HD7000 dann sogar noch doppelt berechnen muss, um den 3D Effekt zu erzeugen.
Ob so ein ruckelfreies Spielen aktueller Top-Titel möglich sein wurd muss sich noch zeigen.
Zu den Preisen gibt es auch erste konkrete Informationen, so soll die HD7970 ab dem 9. Januar für 540-550€ zu haben sein.
Ob zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits außreichend Grafikkarten zur Verfügung stehen werden ist momentan noch fraglich.
Es könnte also wieder auf einen Paperlaunch hinauslaufen, nichts Ungewöhnliches für AMD in der letzten Zeit.
Update 6 (22:42 Uhr – 14.12.2011, SimsP): HD 7970 Folie aufgetaucht
Bislang waren die Angaben zu den technischen Daten der HD 7970 mehr oder weniger Spekulation. Doch nun ist eine offensichtlich AMD interne Folie zur HD 7970 in die Hände von OBR-Hardware gefallen.
Diese Folie bestätigt einen Großteil der kursierenden Daten und fügt einige neue Erkenntnisse hinzu.
So spricht die Folie nun von einem 925 MHz GPU Takt.
Auch ist endgültig geklärt, dass GDDR5 Speicher verwendet wird, welcher über ein 384 Bit breites Interface angebunden ist.
Zur Leistungsaufnahme der Karte gibt es aber noch keine genauen Angaben.
AMD spricht von weniger als 300W unter Last und 3W im Idle.
Unklar ist, wie alt diese Folie bereits ist, ob sich seither etwas verändert hat, oder ob es sich dabei sogar um eine Fälschung handelt. Daher sind auch diese Erkenntnisse mit Vorsicht zu genießen.
Update 7 (12:04 Uhr – 16.12.2011, SimsP): Tessellation Performance
Zwei weitere Leaks von AMD Folien zeigen nun Ergebnisse zur Tessellation Performance einer HD 7970 gegenüber einer HD 6970.
Außerdem gibt es Gerüchte, nach denen AMD die HD7970 bereits am 22. Dezember auf den Markt bringen will. Eine breite Verfügbarkeit soll aber in jedem Fall erst ab Januar gegeben sein.
Update 8 (15:28 Uhr – 19.12.2011, SimsP): 3D Mark11 Ergebnisse
Fudzilla hat jetzt Informationen zu einem Test der HD7970 mit 3D Mark11.
So soll die Karte darin ca. 2800 Punkte erreicht haben, eine HD6970 im Vergleich 1800Punkte und eine HD6990 3400 Punkte.
Damit steht die Leistung einer HD7970 ca. 50% über der Vorgänger-Generation und ca. 18% hinter der HD6990.
Allerdings erwähnt Fudzilla auch, dass die HD7970 angeblich ein sehr gutes Übertaktungspotential hat, sodass es eine übertaktete HD7970 sogar etwas vor eine HD6990 und damit auch eine GTX 590 schaffen soll.
Die Ergebnisse sollen dabei mit den Entry Settings von 3D Mark entstanden sein, bei einem Test mit Performance Einstellungen konnte eine HD7970 mit einer HD6990 gleichziehen, unklar ist allerdings, ob im übertakteten Zustand.
Was die Karte letztlich leistet können wir vielleicht schon am 22. Dezember mit Sicherheit sagen. In diesem Tag will AMD die Karte angeblich bereits vorstellen.
Ein Launch soll angeblich auch für diesen Tag geplant sein, eine gute Verfügbarkeit der Karte wird hingegen erst für Januar erwartet, wenn auch die HD 7950 erscheinen wird.
Update 9 (18:38 Uhr – 19.12.2011, SimsP): Folie zur Performance aufgetaucht
Jetzt ist eine AMD eigene Folie zur Präsentation der Leistung einer HD7970 im Vergleich zum aktuellen Spitzenmodell der Konkurrenz GTX 580 aufgetaucht.
Wie immer sind diese Werte mit Vorsicht zu genießen, besonders wenn sie vom Hersteller selbst kommen.
Glaubt man den Ergebnissen, so ist eine HD7970 in etwa 1,3 bis 1,6 mal so schnell wie eine GTX580.
Update 10 (14:00 Uhr – 21.12.2011, SimsP): weitere Performance-Werte und Bilder
Einen Tag vor der vermuteten Veröffentlichung der HD7970 sind weitere Benchmark Tabellen ins Netz gelangt.
erstes Fazit: In einigen Spielen wie Batman Arkham City kann die HD 7970 einen deutlichen Vorsprung gewinnen, in anderen Spielen, wie zB Skyrim hingegen ist der Vorsprung zu einer GTX580 wieder kaum nennenswert. Wobei das natürlich auch an den jeweiligen Einstellungen des Spiels liegen kann.
Außerdem sind auch erste Bilder der HD7950 und HD7770 aufgetaucht
Update 11 (02:15 Uhr – 27.12.2011, SimsP): HD 7950 neue Specs geleakt
Die HD 7970 hat ihren Paperlaunch noch nicht lange hinter sich, da gibt es bereits nähere Details zur zweiten großen Karte von AMD, der HD 7950.
So fällt die Zahl der Shadereinheiten mit 1792 größer aus, als die ursprünlglich erwarteten 1536 Shader, die Zahl der TM Einheiten ist jedoch etwas geschrumpft um 8 Einheiten auf 112.
Zum Takt ist leider noch nichts Näheres bekannt, da die HD 7970 einen etwas niedrigeren Standardtakt als vermutet erhalten hat, ist davon auszugehen, dass das auch auf die HD 7950 zutrifft.
Beide Karten sollen ab dem 9. Januar zum Verkauf freigegeben werden.