
Ein Jahr wird es wohl noch dauern, bis Microsoft das neue Betriebssystem Windows 8 vom Stapel lässt. Bis lang war noch nicht restlos geklärt, ob es mit Windows 8 auch wieder eine neue Version der DirectX API geben wird.
Nun wurde bekannt, dass Microsoft plane, mit dem neuen Betriebssystem eine neue DX11 Version mit erweiterten Funktionen einzuführen.
Die DX11.1 genannte Schnittstelle soll erstmals auch für stereoskopische 3D Inhalte verwendbar sein und damit einen einheitlichen Standard bei PC Programmen schaffen.
Wie sich die Technik in die bereits bestehenden Systeme 3D Vision und HD3D integrieren wird ist noch nicht ganz klar, ebenso auf welchen Übertragungsstandard Microsoft setzen wird, da HDMI1.4a lediglich eine 3D Übertragung bis 1280×720 mit 60Hz, oder 1920×1080 mit 24Hz erlaubt, was bei etlichen Spielen allerdings zu wenig sein dürfte.
Außerdem werden mit DX11.1 wieder die Capability Bits eingeführt, welche bei DirectX 9 noch die Möglichkeit boten, die Funktionen einer Grafikkarte zu erkennen.
Die Cap Bits werden mit DX11.1 wieder eingeführt, um das Renderverhalten der GPUs auf SoCs zu erkennen, welche in Windows 8 Tablets eingesetzt werden.
Damit soll die leistungsfähigkeit der DX11.1 kompatiblen GPUs, welche Tile-Based-Deferred-Rendering anwenden, optimiert werden.
Eine weitere Funktion von DX11.1 wird die Verbesserung des Traget Indipendent Rendering sein, welche die Ausführung von GPGPU Berechnungen und Unordered Access Views beschleunigen soll.
Außerdem soll der Software Rasterizer WARP erheblich schneller arbeiten.
Viele weitere neue Features listet Microsoft in einem Developer Network Eintrag auf.